Rechtliche Hinweise

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für ContactScanner AI gemäß DSGVO

Gültig ab: 16.08.2025

Verantwortlicher:

Baudis Plus UG (haftungsbeschränkt)
Paul-Zobel-Straße 8d, 10367 Berlin, Deutschland

E-Mail: support@contactscanner.ai

Produkt: „ContactScanner AI" iOS-App

1. Welche Daten verarbeitet die App?

1.1 Inhalte, die du aktiv verarbeitest

  • Bilder/Fotos (z. B. Karten, E-Mail-Signaturen, Badges, Poster, Screens, Whiteboards), die du in der App zum Auslesen von Kontaktdaten verwendest.
  • Erkannte/Extrahierte Kontaktdaten gemäß Schema (z. B. Vor-/Nachname, Firma, Jobtitel, Telefon/Fax/Mobil, E-Mail, Website, Straße, PLZ, Stadt, Land).

1.2 App-Technik & Pseudonyme Kennungen

  • Device-ID (vom Gerät bereitgestellt) und Client-ID (lokal generierter, persistenter Schlüssel in der Keychain).
  • Diese werden als Header an den Proxy gesendet, um Missbrauch zu verhindern (Rate-Limit/Quoten).
  • Abo-Status (als Flag „X-Sub") zur Durchsetzung von Freikontingenten.

1.3 Keine zusätzlichen Systeme

Kein Analytics-/Tracking-SDK, kein Crash-Backend, keine Push-Benachrichtigungen.

2. Wo werden Daten gespeichert/verarbeitet?

2.1 Auf deinem Gerät (lokal)

  • Pending-Scans: JPEG + Thumbnail, Base64 in JSON werden lokal abgelegt, wenn gerade kein Internet verfügbar ist.
  • Historie: fertig verarbeitete Bilder (Original + bearbeitete Version) werden lokal im Dokumente-Bereich gespeichert.
  • Schutz: iOS NSFileProtection ist aktiviert (Dateien sind geräteabhängig geschützt).
  • Löschung lokal: In der App gibt es eine Einstellung zum Löschen der Scan-Historie.

2.2 Verarbeitung über unsere Infrastruktur

(ohne dauerhafte Serverspeicherung deiner Bilder)

  • Die App sendet die Bilddaten an unseren Edge-Proxy (Vercel), der den Request direkt an die OpenAI API weiterleitet und die Antwort streamt.
  • Wir speichern auf dem Proxy keine Bilder und keine Ergebnis-JSONs dauerhaft.
  • Für Missbrauchsschutz/Quoten nutzen wir Upstash KV (siehe Aufbewahrungsfristen).

2.3 Externe Empfänger/Auftragsverarbeitung

  • OpenAI (API, Vision-Modell): erhält die von dir gesendeten Bilddaten ausschließlich zum Zwecke der Extraktion der Kontaktdaten. Die API-Aufrufe erfolgen mit Parameter store: false (keine Trainingsnutzung durch uns beauftragt).
  • Vercel (Edge-Proxy): leitet den Request/Response-Stream durch.
  • Upstash (KV): speichert nur Zähler/Keys für Rate-Limit/Quoten (siehe 4.).

Hinweis zu Datenübermittlungen in Drittländer:
Je nach Standort der jeweiligen Anbieter/Regionen kann eine Übermittlung in Länder außerhalb des EWR (z. B. USA) stattfinden. Details zu deren eigener Datenverarbeitung entnimmst du bitte den jeweiligen Anbietern.

3. Wofür nutzen wir die Daten? (Zwecke)

  • Bereitstellung der Kernfunktion: Auslesen von Kontaktdaten aus deinen Bildern und Anzeigen des Ergebnisses in der App; optionales Speichern in Apple Kontakte.
  • Missbrauchs-/Betrugsschutz & Kontingente: Durchsetzung von Rate-Limit/Quoten (IP-Minute, Geräte-Monat, Tages-/Monatscaps, Freikontingent pro Client-ID).
  • Offline-Nutzung: Temporäres lokales Puffern (Pending-Queue), bis wieder Internet verfügbar ist.

(Keine Nutzung zu Marketing-/Trackingzwecken.)

4. Aufbewahrungsfristen

4.1 Lokal auf dem Gerät

  • Historie: bleibt auf deinem Gerät, bis du sie in der App löscht (oder die App deinstallierst).
  • Pending-Queue: verbleibt lokal, bis der Upload erfolgreich war (keine automatische Ablaufzeit).

4.2 Upstash KV (nur Zähler/Keys)

  • rl:<ip>:<minute>: 60 Sekunden
  • cap:<YYYY-MM> (Monat): 40 Tage
  • cap:<YYYY-MM-DD> (Tag): 2 Tage
  • dev:<device>:<YYYY-MM>: 40 Tage
  • free:<client>: keine automatische Löschung (unbegrenzt), bis wir auf Anfrage löschen.

Auf dem Proxy selbst werden keine Bilder/Ergebnis-JSONs dauerhaft gespeichert.

5. Empfänger/Kategorien

  • OpenAI – API-Verarbeitung der von dir gesendeten Bilder für die Texterkennung/Extraktion.
  • Vercel – Edge-Proxy, der die Anfrage an OpenAI weiterreicht und die Antwort an die App zurückgibt.
  • Upstash – Key-Value-Store für Rate-Limit/Quoten-Zähler.

6. Sicherheit

  • Transportverschlüsselung (TLS) bei allen Verbindungen.
  • NSFileProtection für lokal gespeicherte Dateien.
  • Minimierung: Serverseitig werden keine Bild-/Ergebnisdaten persistiert; es werden nur technische Zähler/Keys gehalten.

7. Apple Kontakte

  • Du kannst erkannte Kontaktdaten in Apple Kontakte speichern.
  • Wir lesen nicht dein gesamtes Adressbuch aus; beim Öffnen eines gespeicherten Kontakts wird dieser gezielt aus dem CNContactStore geladen.

8. Deine Rechte (DSGVO, soweit anwendbar)

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch.
  • Du hast das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
  • Für Lösch-/Auskunftsanfragen (inkl. Löschung von Upstash-Keys zu deiner Client-/Device-ID) kontaktiere uns: support@contactscanner.ai.

9. Minderjährige

  • Die App hat keine Altersverifikation und richtet sich an allgemeine Nutzer. Bitte beachte lokale gesetzliche Vorgaben für Minderjährige.
  • Erziehungsberechtigte können uns bei Fragen jederzeit kontaktieren.

10. Änderungen

Wir können diese Erklärung anpassen, wenn sich Funktionen, Rechtslage oder Anbieter ändern. Maßgeblich ist die oben angegebene Gültigkeit. Wesentliche Änderungen werden innerhalb der App bekanntgegeben.

11. Kontakt

Baudis Plus UG (haftungsbeschränkt)

Paul-Zobel-Straße 8d, 10367 Berlin, Deutschland

E-Mail: support@contactscanner.ai